CORPORATE PRACTICE CONSULTING 

BUSINESS-DEVELOPMENT-BERATUNG

Managementconsulting

Der Kundennutzen von Managementconsulting liegt in der objektiven Außensicht und der Expertise, die Unternehmensberater in die Lösung komplexer Geschäftsherausforderungen einbringen. Dies ermöglicht es Kunden, ineffiziente Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Berater bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Kunden zugeschnitten sind, und unterstützen bei der Implementierung von Veränderungen.

Immobilienportfolio-Beratung

Die Komplexität von Immobilienprojekten erfordert exzellentes Projektmanagement und eine strategische Herangehensweise. Kunden suchen nach Beratern, die Projekte von der Konzeption bis zur Fertigstellung leiten können, einschließlich der Ausarbeitung von Machbarkeitsstudien, der Entwicklung von Finanzierungsstrategien und der Überwachung des Baufortschritts. Ein effektiver Unternehmensberater im Immobilienbereich muss in der Lage sein, Projekte termingerecht und budgetkonform zu realisieren, Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass das Endergebnis den Erwartungen des Kunden entspricht. In der Summe erwarten Kunden von einem Unternehmensberater im Immobilienbereich, dass er nicht nur fachliche Expertise und ein breites Netzwerk mitbringt, sondern auch Projekte effizient und zielorientiert zum Erfolg führt. Diese Kombination aus Wissen, Netzwerkfähigkeit und Projektmanagementkompetenz ist entscheidend für die erfolgreiche Strukturierung und Umsetzung von Immobilienprojekten.

Interimsmanagement

Interimsmanagement bietet Unternehmen eine hohe Flexibilität, da Interimsmanager kurzfristig verfügbar sind und für einen begrenzten Zeitraum eingesetzt werden können. Dies ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Veränderungen oder unerwartete Situationen zu reagieren, ohne langfristige Personalverpflichtungen einzugehen. Da Interimsmanager keine dauerhafte Bindung zum Unternehmen haben, können sie Aufgaben und Herausforderungen mit einer objektiven Perspektive angehen. Ihre Neutralität ermöglicht es ihnen, unpopuläre Entscheidungen zu treffen und Veränderungen durchzusetzen, ohne von internen Konflikten oder politischen Überlegungen beeinflusst zu werden.

DER ANSATZ


In der Summe erwarten Kunden in den drei Kernbereichen nicht nur fachliche Expertise und ein breites Netzwerk, sondern auch, die angegangenen Projekte effizient und zielorientiert zum Erfolg zu führen. Diese Kombination aus Wissen, Netzwerkfähigkeit und Projektmanagementkompetenz ist entscheidend für die erfolgreiche Strukturierung und Umsetzung von Beratungsprojekten.

Steuerung in der Übergangsphase

Temporärer Einsatz von Ressourcen

Unternehmen, die sich in einer Übergangsphase befinden, sei es durch Fusionen, Akquisitionen, Restrukturierungen oder Nachfolgeplanungen, nutzen Interimsmanagement, um Kontinuität und Stabilität zu gewährleisten. Interimsmanager bringen die erforderliche Erfahrung und Expertise mit, um diese Phasen effektiv zu managen, ohne dass langfristige Verpflichtungen eingegangen werden müssen.

Kundennutzen

spezifische Expertise 

Bei der Implementierung von Projekten oder umfassenden Veränderungsprozessen, wie beispielsweise der digitalen Transformation, können Interimsmanager für ihre spezifische Expertise und Erfahrung in Projektmanagement und Change-Management herangezogen werden. Sie leiten kritische Projekte, steuern Veränderungsprozesse und sorgen für die Erreichung der Projektziele.